Datenschutzbelehrung
1. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
1.1. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Vertragsabwicklung zur Verfügung stellen. Die bei dieser Gelegenheit angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Wir geben Ihre Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
1.2. Bei Aufruf unserer Website werden für kurze Zeit u.a. die folgenden Daten automatisch gespeichert: Ihre IP Adresse, Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Status der angeforderten Datei, Informationen über die Webseite, über die Sie auf unsere Seite gekommen sind, Ihr Browsertyp und die Version Ihres Betriebssystems. Bei Registrierung und Einloggen auf unserer Webseite werden Ihr Name, Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Benutzerkontoeinstellungen abgefragt und gespeichert.
1.3. Wir erheben und verarbeiten außerdem Adress- und
Bestelldaten für eigene Marketingzwecke nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen
Einwilligung. Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer
personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose
Mitteilung auf dem Postweg an Orthomed Vertriebs
GmbH & Co. KG für Nahrungsergänzung, Herzogstraße 30, 40764 Langenfeld oder durch eine
E-Mail an: norbert.escher-geinitz@orthomol.com widersprechen. Dies gilt
allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten.
Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu
anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und
übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen.
1.4. Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal oder
Lastschrift via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der
Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24
Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“), weiter. PayPal
behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via
PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der
Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit
verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der
jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte
enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der
Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem
wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die
Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere
datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten
Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com
1.5. Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem
Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und
Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den
geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas
Datenschutzbestimmungen für Deutschland Österreich behandelt.
1.6. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit
Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert,
jedoch für andere Verwendungszwecke gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen
gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich
eingewilligt haben.
2. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben
auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie
können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische
Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
3. Social Plugins
3.1. Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unserer Website sind Plugins des
sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park,
California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine
Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wir verwenden auf unserer Website
die sogenannte „2-Klick-Lösung“. Sie müssen also in einem ersten Schritt
zunächst die Plugins freischalten, bevor personenbezogene Daten an Facebook
übertragen werden. Wenn Sie die Plugins freischalten, wird über das
Facebook-Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie
mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook
„Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom
Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen,
dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen
kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
3.2. Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Analytics Werbefunktion
Diese Website nutzt die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen,
in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten
von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden.
Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen. Um
interessenbezogene Onlinewerbung zu generieren, verwendet diese Website
Remarketing mit Google Analytics. Unsere Anzeigen werden auf Websites durch
Drittanbieter, einschließlich Google, geschaltet. Wir und Drittanbieter,
einschließlich Google, verwenden Erstanbieter-Cookies (z.B. Google Analytics
Cookies) in Kombination mit Drittanbieter Cookies (z.B. DoubleClick-Cookies), um
auf der Grundlage früherer Besuche eines Nutzers auf unserer Website Anzeigen
auszurichten, zu optimieren und zu schalten. Wir nutzen Berichte von Google
Analytics zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Wir
verwenden die von interessenbezogener Werbung von Google erlangten Daten und
Besucherdaten von Drittanbietern (z.B. Alter, Geschlecht, Interessen) in Google
Analytics zu Marketingzwecken und zur stetigen Verbesserung unseres Angebots.
Sie können das Setzen der DoubleClick-Cookies unterbinden, wenn Sie auf
folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige
Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website verhindert:
https://www.google.com/settings/u/0/ads/plugin?hl=de
3.3. Instagram Auf unseren Seiten sind Funktionen des
Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die
Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Auch
in Zusammenhang mit dem Instagram-Plugin verwenden wir auf unserer Website die
sogenannte „2-Klick-Lösung“. Sie müssen also in einem ersten Schritt zunächst
das Plugin freischalten, bevor personenbezogene Daten an Instagram übertragen
werden. Wenn Sie das Plugin freischalten und wenn Sie in Ihrem Instagram –
Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die
Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann
Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
4. Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Bei einem Auskunftsersuchen über die bezüglich Ihrer
Person gespeicherten Daten wenden Sie sich bitte an unseren
Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail an: norbert.escher-geinitz@orthomol.de
Post an: Orthomed
Vertriebs GmbH & Co. KG
für Nahrungsergänzung,
z.Hd. Norbert Escher-Geinitz
Herzogstraße 30, 40764 Langenfeld
Tel.: 02173-9059-191
5. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um
Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und
unberechtigtem Zugriff zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung
persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen,
um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere
Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung
fortlaufend überarbeitet. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung per
E-Mail über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist
nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis
genommen und eventuell sogar verfälscht werden.
6. Datenschutzbeauftragter
Bei sonstigen Fragen und Anregungen zum Datenschutz in unserem Haus sowie zu
dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an unseren
Datenschutzbeauftragten:
E-Mail an: info@orthomed-gmbh.de
Post an: Orthomed
Vertriebs GmbH & Co. KG
für Nahrungsergänzung,
Herzogstraße 30, 40764 Langenfeld
Tel.: 02173-9059-0
7. Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu
verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird und
wenn wir neue Produkte und/oder Dienstleistungen in unserem Online-Shop
einführen. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz
entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version
unserer Datenschutzerklärung.
8. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite unseres Online-Shops. Sie hat
keine Gültigkeit mehr, wenn Sie die Webseite durch einen Link verlassen und
sich auf eine andere Webseite begeben.
9. Stand der Datenschutzerklärung: Mai 2016